Der Auftakt in die "Freiluftsaison" im Schulfußball verlief auch in diesem Schuljahr außerordentlich erfolgreich: Beim "Werder-Cup" für Partnerschulen von Werder Bremen konnte unser Team das von der KGS Stuhr-Brinkum hervorragend organisierte Qualifikationsturnier souverän für sich entscheiden - am Ende stand die Maximalausbeute von 15 Punkten aus fünf (im Grunde sogar zehn, siehe unten) Spielen gegen andere Partnerschulen.
Der Wettbewerb wird in diesem Jahr versuchsweise im "Twin Modus" ausgetragen, wobei ein verdoppelter Kader gleichzeitig auf zwei Kleinfeldern 7 gegen 7 gegen zwei Teams einer anderen Schule antritt. Gewechselt werden kann dabei flexibel, auch zwischen den Feldern. Sowohl unsere Spieler als auch unsere Junior-Coaches, die die Teams in der Mitte zwischen den beiden Spielfeldern koordinierten, kamen mit diesem Modus hervorragend zurecht. Das Gesamtergebnis wurde dann jeweils aus den beiden gleichzeitig erzielten Resultaten berechnet, die dafür umgerechnet wurden (1:1 für ein Unentschieden, 1:0 für einen Sieg mit bis zu zwei Toren Unterschied sowie 2:0 für einen hohen Sieg mit mehr als zwei Toren Unterschied). In der Endabrechnung standen für unserere Mannschaft dabei ein 3:1, zwei 3:0 und zwei 4:0-Siege zu Buche. Der Modus klingt kompliziert, hat aber tatsächlich allen Beteiligten viel Spaß gemacht - auch wenn der organisatorische Aufwand ungewöhnlich groß war, da wir mit gleich 19 Spielern aus den Klassenstufen 5 bis 7 sowie einem "Trainerstab" aus sechs Junior Coaches anreisten.
Durch den dritten Erfolg bei einem Qualifikationsturnier in Folge - auch 2023 und 2024 setzte sich unser Team - damals in Bothel und Oyten - jeweils ohne Niederlage durch - steht nun auch die dritte Teilnahme am großen Finalturnier am Bremer Weserstadion nacheinander. Dieses findet am Freitag, dem 13. Juni statt - auch dann wieder mit einer großen Reisegruppe. Zuletzt sprangen dort 2023 ein 2. Platz und 2024 dann erstmals der Gesamtsieg heraus. Wir schauen einmal, was dieses Mal möglich ist. 🙂
Wir bedanken uns bei der KGS Stuhr-Brinkum für die Ausrichtung des Turniers, bei WERDER BEWEGT für die Veranstaltung dieses tollen Wettbewerbs, bei unseren Junior-Coaches und bei allen Spielern für ihren herausragenden Einsatz für ihre Schule sowie natürlich bei den Vätern, die es uns ermöglicht haben, alle Spieler sicher nach Stuhr und zurück zu transportieren.