Drucken

Am kommenden Mittwoch (14.05.) richtet das Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont bereits zum siebzehnten (!) Mal das Fußball-Kreisturnier der Jungen in der jüngsten Altersklasse (WKIV) des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" aus! In diesem Jahr umfasst diese Wettkampfklasse die Geburtsjahrgänge 2013 und 2014. Die Zahl der Meldungen war mit acht Schulen perfekt, so dass ein klassischer Turniermodus mit zwei Vierergruppen und einer anschließenden Final- und Platzierungsrunde möglich ist.

Seitdem diese Altersklasse auf Kleinfeld ausgetragen wird (2007), hat es im Kreis Hameln-Pyrmont lediglich drei Teams gegeben, die die begehrte Trophäe erringen konnten: Das Albert-Einstein-Gymnasium Hameln war einmal erfolgreich, unsere Teams konnten als Gastgeber das Turnier siebenmal gewinnen, und der Dauerfavorit vom Hamelner Schiller-Gymnasium ist mit acht Kreismeisterschaften Rekordsieger. Die Hamelner gehen auch als Titelverteidiger in das diesjährige Kreisturnier. Unser Team war zwar beim Vorjahresturnier dürckend überlegen, verpasste aber trotz 14:0 Toren im Turnierverlauf nach einer Niederlage im Neunmeterschießen im Halbfinale den eigentlich hochverdienten Turniersieg. Wir sind gespannt, was in diesem Jahr möglich ist.
Die Auslosung ergab eine sehr spannende Vorrundengruppe mit den beiden Dauerrivalen vom Schiller- und Humboldt-Gymnasium, der EBG Hameln sowie der Schule im Hummetal Aerzen. Die zweite Gruppe besteht aus dem Albert-Einstein-Gymnasium, der IGS West, der KGS Salzhemmendorf sowie dem Vikilu. Diese acht Schulen bestimmen den neuen Kreismeister, der am 03. Juni im Leistungszentrum von Hannover 96 beim Bezirksentscheid antreten darf.  
Die Mädchenwettbewerbe finden ebenfalls seit der "Pandemie-Pause" in Bad Pyrmont statt - aktuell immerhin bereits zum vierten Mal. Hier sind alle drei Kreisturniere parallel am Dienstag (13.05.) angesetzt. In der Wettkampfklassen IV treten lediglich zwei Schulen (AEG und Humboldt) an, in der WKIII (2011/2012) vier Teams (AEG, Humboldt, KGS Salzhemmendorf und AEG) sowie im größten Teilnehmerfeld in der WKII (2009/2010) immerhin fünf Mannschaften (Humboldt, KGS, Oberschule Hessisch-Oldendorf, Schiller und Theodor-Heuss-Realschule) an. Als Titelverteidiger gehen das AEG (WKIV), das Humboldt-Gymnasium (WKIII) sowie die Theodor-Heuss-Realschule (WKII) ins Rennen. Auch hier dürfen die jeweiligen Sieger zum Bezirksfinale nach Hannover fahren.
Das Jungenturnier am Mittwoch beginnt um 09:15 Uhr im Stadion an der Südstraße (A-Platz). Gespielt wird 7 gegen 7 auf halbem Feld. Mit der Siegerehrung ist gegen 12:50 Uhr zu rechnen. Die Mädchen beginnen am Dienstag am selben Ort ebenfalls um 09:15 Uhr -- mit einer dreifachen Siegerehrung bereits gegen 12:00 Uhr.  Wie immer sorgen Schüler/innen des 12. Jahrgangs für Snacks und Getränke. Der Schulsanitätsdienst sowie professionelle Schiedsrichter sind natürlich auch dabei. Mitschüler/innen sorgen für Stimmung. Der Eintritt ist selbstverständlich frei - und interessierte Zuschauer/innen sind herzlich willkommen!