JtfO Handball mit unserem Team der U16-Jungen
Kurz bevor es in die wohlverdienten Weihnachtsferien gehen sollte, konnten unsere Handballer auf heimischem Parkett zeigen, wie tempo- und torreich ihre Sportart sein kann. Zum ersten Mal war das Humboldt-Gymnasium Gastgeber eines solchen Vorentscheides. Der Heimvorteil schien enorm zu motivieren. Ein Dank geht an die vielen Besucher unserer Schule, die uns tatkräftig angefeuert haben. Vier deutliche Siege, jeweils Hin- und Rückspiel, gegen das Gymnasium Alfeld und das Gymnasium Himmelsthür, brachten der Mannschaft die Nominierung für den nächsten Entscheid.
Dabei besteht das Team nicht nur aus Vereinsspielern der regionalen Handballsparten, sondern wird verstärkt von Athleten verschiedener Sportarten. Alle konnten sich positiv zeigen und haben mit ihrer Leistung zum Gesamtsieg beigetragen. Weiter geht es im Februar in Hannover, wenn der Bezirksentscheid ansteht.
Ein Dank geht an Aaron Kleine und Jörn Hänning für die fachkundige Betreuung der Mannschaft auf der Bank.
vlnr Mitte: Jörn Hänning, Nelson Hänning, Abubaker Saquib, Elias Tappe, Luca Schröder, Michel Mewes, Amin Mohamed, Lias Wolf, Frederike Mewes, Aaron Kleine;
vorne: Lars Maltzahn, Moritz Pelz, Keano Peter, Enjas Kollenberg;
oben: Emilian Schlieker
Weihnachtsgruß der Schulleiterin
16. "S-Indoor-Cup des Humboldt-Gymnasiums": Hoher Sieg gegen das Schiller-Gymnasium reicht unserem Team nicht
16. "S-Indoor-Cup des Humboldt-Gymnasiums": Hoher Sieg gegen das Schiller-Gymnasium reicht unserem Team nicht - das Albert-Einstein-Gymnasium feiert seinen ersten Titelgewinn überhaupt!
Am vergangenen Donnerstag kam es in der Sporthalle an der Südstraße in Bad Pyrmont zur bereits 16. Auflage des "S-Indoor-Cups". Wie üblich konnten wir acht U13-Schulmannschaften aus der Region begrüßen: Neben den beiden Teams unserer Schule bestand das Teilnehmerfeld aus dem Vorjahreszweiten und Dauerfavoriten vom Schiller-Gymnasium, der Theodor-Heuss-Realschule/IGS West, dem Albert-Einstein-Gymnasium, der Elisabeth-Belling-Gesamtschule, der KGS Salzhemmendorf sowie einer Spielgemeinschaft aus Herderschule und Max-Born-Realschule.
In beiden Vorrundengruppen gab es viele spannende und vor allem sehr faire Spiele. In der Gruppe A ließen sich unser mehrfach ersatzgeschwächtes erstes Team, welches als Titelverteidiger in das Turnier gegangen war, zunächst nicht beirren und besiegte die Max-Born-Realschule/Herderschule mit 3:1 sowie die Theodor-Heuss-Realschule mit 6:2. Das AEG Hameln, welches von Vorneherein sehr stark auftrat, gewann die Spiele gegen diese Gegner quasi im Gleichschritt mit 2:0 und 5:1, so dass es im letzten Vorrundenspiel um den Gruppensieg ging: In dieser Begegnung trafen unsere Spieler dreimal Pfosten und Latte, das AEG ebenso oft ins Tor, so dass am Ende ein recht eindeutiges 3:0 für die Hamelner stand. Den dritten Rang belegte die Theodor-Heuss-Realschule/IGS West vor der SG Max-Born-Realschule/Herderschule, die in den letzten beiden Jahren jeweils noch das Halbfinale erreicht hatte.
Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag
Musikalische und theatrale Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Weihnachten rückt immer näher, bei vielen kommt zu diesem Zeitpunkt der Vorweihnachtszeit jedoch aufgrund von Stress, Terminen und Ähnlichem traditionell noch nicht so richtige Weihnachtsstimmung auf. Um dem entgegenzuwirken, sind am heutigen Mittwoch, dem 11.12.24, gleich mehrere Chöre und Kurse des Humboldt-Gymnasiums öffentlich aufgetreten.
Los ging es um 15.30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt, wo alle drei Chöre des Gymnasiums sowie derjenige der Herderschule weihnachtliche Lieder gesungen haben. Abends präsentierte der Wahlpflichtkurs Kultur Jahrgang 8 unter der Leitung von Frau Krüger auf der Terrasse des Museums im Schloss das Theaterstück "Die Rettung der Lichterelfen" - passend zur aktuellen Sonderausstellung des Museums "Magie des Lichts".
Möge dieser Tag dazu beigetragen haben, ein wenig Besinnlichkeit in die Vorweihnachtszeit einziehen zu lassen!