Stelldichein mit wahrer Schönheit
Ein Blind Date ist gekennzeichnet durch die „blinde Offenheit“ für das, was da auf einen zukommt. In unserem Fall waren aber keine Kontaktanzeigen, Telefonflirtlines oder Internetchats zur Anbahnung nötig. Wir hatten Frau Jaskolla von der Stadtbücherei Bad Pyrmont, die uns mit ihrer Nonchalance und viel Charme Klassiker der Literatur näherbrachte. Die Werke waren in Packpapier eingewickelt, so dass erstmal eine Anonymisierung erfolgte. Erscheint ein Flirt mit E.T.A. Hoffmann (allein der Name!) oder Heinrich Mann (weder Jugend noch Vollendung) zunächst nicht so ansprechend, so bot das „Blind Date mit einem Klassiker“ vieles: eine Begegnung mit Unbekannten, die Bereitschaft, neues Terrain zu erschließen und vor allem viele Gesprächsanlässe. Was will man mehr von einem Stelldichein? Vielen Dank, Frau Jaskolla, für diese Annäherung an spannende Bücher. Nach Monaten ohne Veranstaltungen dieser Art sind diese nun zum Glück wieder möglich und im Rahmen der Fit-für-die-Oberstufe-Tage am Humboldt-Gymnasium war dieser Workshop für einige 11.-Klässler ein Vorgeschmack auf das, was im Leistungskurs Deutsch ab dem nächsten Schuljahr auf sie wartet.
Schülersprecher des Humboldt-Gymnasiums hält Rede bei Preisverleihung
Der Stadt Bad Pyrmont wurde am 13.07.2021 das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ verliehen. Unser Schülersprecher Dennis Sevgül hat dabei als Sprecher des Jugendparlaments eine tolle Rede gehalten!
Einen ausführlichen Bericht über die Preisverleihung finden Sie auf der Seite von Unicef.
Schulinternes Fußballturnier der Jahrgänge 5 bis 8 Donnerstag und Freitag im Pyrmonter Stadion
Eine neue Generation Junior Coaches steht in den Startlöchern
Traditionell richten wir alle zwei Jahre einen Lehrgang aus, um neue Junior-Coaches für den Schulfußball-Bereich auszubilden. Diese engagieren sich in der Folge bei der Trainingsgestaltung und bei der Betreuung von Schulmannschaften bei Turnieren. Auch auf Vereinsebene können sie sich mit dieser Qualifikation einbringen und in zwei Folgelehrgängen die C-Lizenz erwerben.
In diesem Jahr konnte der Lehrgang pandemiebedingt nicht wie geplant im März stattfinden. Umso glücklicher sind wir, dass er in der vergangenen Woche unter nahezu normalen Bedingungen über die Bühne gehen konnte.
Weiterlesen: Eine neue Generation Junior Coaches steht in den Startlöchern
Neuer Schülerplaner erhältlich!
Ab heute kann der Schülerplaner für das Schuljahr 2021/22 für 4,00 € bestellt werden (bis zum 20.07.2021). Neu ist, dass auch per Überweisung bezahlt werden kann. Den Wettbewerb zur Titelblattgestaltung mit dem Thema "Make your own magic" hat Sara Berndt mit diesem tollen Bild gewonnen.
Feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs 2021 im Schlosshof
Am Freitag, den 02. Juli 2021, wurde der diesjährige Abiturjahrgang des Humboldt-Gymnasiums feierlich entlassen. Die Veranstaltung fand im Schlosshof statt. Um den immer noch gültigen pandemiebedingten Einschränkungen Genüge zu tun, wurde der Jahrgang aufgeteilt. Während die erste Hälfte ihre Zeugnisse um 16 Uhr verliehen bekam, folgte die zweite um 18 Uhr, sodass jeder Schüler bis zu drei Angehörige mitbringen konnte und trotzdem alle Abstände eingehalten werden konnten.
Das Programm, das etwas knapper ausfallen musste als in den Jahren davor, bestand aus Reden der Schulleiterin Dr. Barbara Conring, des Fachbereichsleiters für Schule und Kultur im Bad Pyrmonter Rathaus Lars Torge Klemme (in Vertretung des Bürgermeisters) sowie der Schülervertreter Stina Dörries und Marvin Schick (1. Durchgang) sowie Lara Standke und Ciara Mulrane (2. Durchgang). Musikalisch gerahmt wurde die Veranstaltungen vom einem Bläsertrio aus der Q1 sowie dem Abiturchor.
Wir freuen uns sehr, dass wir (nach einem Jahr ohne Abitur) auch unter Pandemiebedingungen eine solch feierliche Entlassung durchführen konnten und gratulieren dem gesamten Jahrgang ganz herzlich zum bestandenen Abitur!
Lesen Sie hier den Artikel aus den Pyrmonter Nachrichten vom 10.07.2021.
PS: Eine Bildergalerie finden Sie beim Klick auf "Weiterlesen".
Weiterlesen: Feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs 2021 im Schlosshof
Humboldt-Gymnasium hisst Regenbogenflagge
Das Humboldt-Gymnasium ist Teil des bundesweiten Projekts „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ und setzt sich für Gleichberechtigung und gegen jegliche Form der Diskriminierung ein. Daher ist es für uns als Schulgemeinschaft selbstverständlich, die Rechte der LGTBQ-Community zu unterstützen.
Vielen Dank an Vianne Gaube und Katharina Klatte (10c) für die Idee, die Regenbogenflagge zu hissen.
Jahreshauptversammlung des Elternvereins
Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Elternvereins statt. Den Ort sowie die Tagesordnung entnehmen Sie dem Einladungsschreiben.
Maskenpflicht im Klassenraum fällt
Ab morgen Mittwoch, den 02.06.2021, gilt laut Rundverfügung des Landkreises in den Klassenräumen keine Maskenpflicht mehr (auch, wenn der Sitzplatz verlassen wird). In den Fluren, Treppenhäusern sowie der Pausenhalle bleibt sie jedoch bestehen, da hier das Kohortenprinzip nicht greift.
Endlich wieder vereint!
Nach vielen Monaten des Distanzlernens und des Wechselschulmodells ist die Rückkehr in einen gemeinsamen schulischen Alltag alles andere als leicht. Was einst Routine war, muss erstmal wieder „trainiert“ werden. Nicht jedem gelingt die Umstellung sofort. Trotz sinkender Inzidenzwerte und guter Nachrichten im Kampf gegen Corona bleiben täglich Fragezeichen: Hält der Trend an? Wann kann man endlich ohne Maske in der Schule rumlaufen? Wie oft teste ich mich jetzt? Mit diesen und anderen Gedanken kehrten am Montag, dem 31. Mai 2021, all unsere Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule zurück. Der Tag begann mit einer Doppelstunde beim Klassenleitungsteam, wobei diese die Rückkehr unterschiedlich gestalteten: Manche Klasse setzte sich im Gespräch über die letzten Monate auseinander. Sorgen, Ängste, aber auch Hoffnungen und Wünsche konnten so thematisiert werden. Andere Klassen gingen auf einen Spaziergang, machten Spiele miteinander, stießen mit einem Milchshake an und wiederum andere zog es bei Sonnenschein auf einen Spielplatz, wo man dem Bewegungsdrang der Jüngsten gerecht wurde und die Wiedersehensfreude spürbar war. Ein herzliches Willkommen zurück an alle Schülerinnen und Schüler! Schön, dass ihr wieder da seid!
Rückkehr in Szenario A
Ausflug_01.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_01.jpg
Ausflug_03.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_03.jpg
Ausflug_05.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_05.jpg
Ausflug_06.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_06.jpg
Ausflug_07.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_07.jpg
Ausflug_08.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_08.jpg
Ausflug_09.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_09.jpg
Ausflug_04.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_04.jpg