Mitteilungen der Schulleitung
Die Mitteilungen für das Schuljahr 2018/19 finden Sie unter diesem Link sowie wie gewohnt dauerhaft in der Rubrik "Mitteilungen" auf der Startseite.
Neue Artikel im Schulshop erhältlich
NEU IM SCHULSHOP!!! Ab sofort gibt es wieder Taschen und Turnbeutel.
- Jeanstasche mit langen Henkeln: 10€
- Turnbeutel in hellblau oder dunkelblau/navy: 9,50€
Wie bestelle ich? Euren Wunschartikel, euren Namen und eure Klasse mit dem passenden Betrag in einem Umschlag bei Frau Roesenberger (ins Fach oder persönlich) abgeben. :-)
Bei Fragen könnt ihr euch an Frau Roesenberger, Frau Klawon-Filbert, Frau Nolte, Frau Bode oder Frau Wyludda wenden.
Sport verbindet! – Der WPK Jahrgang 9 „Vielfalt des Sports“ gewinnt Kreativwettbewerb der Deutschen Olympischen Gesellschaft
Der Wahlpflichtkurs des 9. Jahrgangs (Schuljahr 2017/2018) erreicht unter der Leitung von Frau Winter (ehemals Böker) mit seiner fotografischen Auseinandersetzung zum Thema „Sport verbindet“ beim Kreativwettbewerb der Deutschen Olympischen Gesellschaft den 1. Platz!
Die Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums konnten mit ihren Ideen überzeugen und sich in dem bundesweiten Wettbewerb durchsetzen. Die gewonnene Fördersumme in Höhe von 400 € wird dem Sportfachbereich und somit der Anschaffung neuer Materialien für den Sportunterricht zugutekommen.
Schülerplaner-Wettbewerb bringt drei Gewinnerinnen hervor
Der diesjährige Schülerplaner ist ein voller Erfolg! 360 verkaufte Exemplare zeigen das Titelbild unserer drei stolzen Gewinnerinnen des Wettbewerbs zur Titelblattgestaltung unter dem Motto "Neue Schule - Neues Glück".
Die Gewinnerinnen (von links nach rechts mit Schulleiterin Dr. Barbara Conring): Swantje Rabi (6a), Mia Brüggemann (6a), Helen Fedora Söffge (6d)
Festlicher Akt zur Einschulung der neuen Fünftklässler
Am Freitag, den 10.08.2018, wurden die neuen Fünftklässler am Humboldt-Gymnasium eingeschult. Die 96 Kinder, die sich auf vier Klassen verteilen, wurden in der Mensa von Schulleiterin Frau Dr. Conring begrüßt. In ihrer Rede stellte sie heraus, dass auf die Schüler am Gymnasium neue Herausforderungen in Form neuer Fächer sowie selbstständigeren Arbeitens zukämen, allerdings auch viele spannende Angebote wie Wettbewerbe, verschiedenste Sportarten, neue Sprachen oder besondere Fertigkeiten wie Theater spielen, singen oder nähen. Dass die Noten auf dem Zeugnis kein alleiniger Indikator für den Schulerfolg seien, sondern dem Engagement für das Schulleben eine ebenfalls große Bedeutung besitze, war Frau Conring besonders wichtig. Die Eltern wurden von der Schulleiterin ermuntert, ihren Kindern Zeit zu lassen, sich in der neuen Schule einzugewöhnen sowie sich selbst auch in den schulischen Gremien zu engagieren.
Weitere Reden wurden von der Vorsitzenden des Schulelternrates, Frau Key, sowie der Vorsitzenden des Elternvereins, Frau Venemann, gehalten. Der musikalische Beitrag kam von der Band I, welche die Titelmelodien des "Tatorts" sowie der Serie "Game of Thrones" gespielt hat. Anschließend trafen sich die Eltern zur Elterncafeteria, die neuen Fünftklässler wurden von ihren neuen Klassenleitungsteams in ihre neuen Klassenräume geführt, die sich alle im Neubau befinden. Dementsprechend begeistert zeigten sie sich von ihren Klassenzimmern.
Wir freuen uns sehr über unsere neuen Schüler, heißen sie auch an dieser Stelle noch einmal herzliche Willkommen und wünschen ihnen eine in allen Belangen gute und erfolgreiche Zeit bei uns am Humboldt-Gymnasium!
Jugendliche bei WhatsApp, Instagram und Snapchat - Vortragsveranstaltung des Vereins smiley e.V.
Das Humboldt-Gymnasium und der Verein smiley e.V. laden zu einem Vortrag über ein hochaktuelles Thema ein: Jugendliche bei Whatsapp, Instagram und Snapchat: was geht uns Eltern das an?
Dieser findet am Mittwoch, den 05.09.2018 im MuPa des Gymnasiums statt.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Einladung zur Klassenelternversammlung Jahrgang 5
Liebe Eltern der neuen 5. Klassen,
hier finden Sie die Einladung zur Klassenelternversammlung am Mittwoch, den 15.08.2018 um 19 Uhr im MuPa.
Abijubiläum - Die Rückkehr der 68er
Was für ein Jubiläumsjahr in Bad Pyrmont: 350 Jahre Hauptallee, 200 Jahre Kurtheater und 50 Jahre Abi 68!
Wie bereits 2008 erstmals zum 40-jährigen Jubiläum folgten auch in diesem Jahr die Abiturienten des Jahrgangs 1968 ihrem Motto „Die Rückkehr der 68er“ und trafen sich in Bad Pyrmont.
Schulfest rundet das Schuljahr ab
Das hervorragend besuchte sowie rundum gelungene Schulfest zur Einweihung des Neubaus stellte zugleich den Höhepunkt und den Abschluss des Schuljahres dar!
Alle wichtigen Informationen dazu bietet folgender Artikel aus den Pyrmonter Nachrichten vom 27.06.2018.
Eine große Bildergalerie des Schulfestes finden Sie hier.
Das Team des Humboldt-Gymnasiums wünscht allen wunderschöne und erholsame Sommerferien - man sieht sich in sechs Wochen! :-)
Bester Geographieschüler Niedersachsens kommt aus Bad Pyrmont
Geographie-Ass Nils Wormit vom Humboldt-Gymnasium wird Landessieger und qualifiziert sich fürs Bundesfinale.
Weiterlesen: Bester Geographieschüler Niedersachsens kommt aus Bad Pyrmont