Wie immer im Mai ist die Schulfußball-Saison im vollen Gange. Nach dem sehr erfolgreichen Auftakt beim Werder-Cup stehen aktuell die Kreistturniere im Kernwettbewerb Jugend trainiert für Olympia im Fokus: In der vergangenen Woche machten die älteren Jungenteams im Weserberglandstadion in Hameln den Anfang.
Dabei schrammte unsere im Schnitt sehr junge WKII (2009 und jünger) am Dienstag nur sehr knapp an der ganz großen Überraschung vorbei:
Mit nur einem 2009er und gleich sechs Spielern des 2011er-Jahrgangs angetreten, gelang dem Team in einer starken Gruppe mit dem Titelverteidiger vom Vikilu, dem traditionell starken AEG Hameln, der EBG Hameln sowie dem Lokalrivalen von der Max-Born-Realschule der Gruppensieg. Im Halbfinale hatte man dann die KGS Salzhemmendorf gut im Griff und setzte sich verdient mit 1:0 durch. Im Endspiel war das Vikilu aufgrund seiner doch merklichen körperlichen Überlegenheit durchaus tonangebend, ohne sich allerdings wirkliche Chancen zu erspielen. Als sich alle auf ein 0:0 und eine Entscheidung im Elfmeterschießen einstellten, gab der Schiedsrichter, der aus unerfindlichen Gründen mehrere Minuten nachspielen ließ, in der buchstäblich letzten Aktion einen Strafstoß für die Hamelner, den diese dann auch verwandeln konnten. Knapper hätte man den Kreismeistertitel nicht verpassen können - dennoch ist ein zweiter Platz in einem Feld aus elf Schulen ein ganz fantastischer Erfolg für unser wie gesagt sehr junges Team!
Zwei Tage später trat dann die WKIII (2011 und jünger) an selber Stelle zum Kreisturnier an. Eigentlich hatten wir auf dieses Team mit dem traditionell sehr starken 2012er-Jahrgang die größten Hoffnungen gesetzt. Bei dem Turnier war jedoch von Anfang an der Wurm drin. Nach drei kurzfristigen Ausfällen brauchte man einige Zeit, um sich in der Defensive zu finden, so dass das erste Spiel gegen die EBG verloren ging. Danach fing man sich unser Team etwas, konnte trotz miserabler Chancenverwertung gegen die Schule im Hummetal gewinnen und gegen die starke KGS Salzhemmendorf ein Unentschieden erspielen. In der Endabrechung reichte dies jedoch nur zum dritten Platz in der Gruppe (einen Punkt hinter der KGS) und somit dem Spiel um Platz 5 gegen das AEG Hameln. Ähnlich wie am Vortag rechnete auch hier jeder mit einem Elfmeterschießen, als das AEG mit einem Sonntagsschuß mit der allerletzen Aktion des Spiels zum 2:1-Sieg traf, so dass hier am Ende lediglich der 6. Platz im Kreis zu Buche stand.
In der kommenden Woche wechselt der Austragungsort nun ins Stadion an der Südstraße in Bad Pyrmont, wo wir am Dienstag das Kreisturnier der Mädchen (aufgrund der deutlich geringeren Meldezahlen mit allen Altersklassen an einem Tag) und am Mittwoch das Turnier in der jüngsten männlichen Altersklasse (WKIV - 2013 und jünger) selbst ausrichten. Ein gesonderter Vorbericht folgt.