Maskenpflicht im Klassenraum fällt
Ab morgen Mittwoch, den 02.06.2021, gilt laut Rundverfügung des Landkreises in den Klassenräumen keine Maskenpflicht mehr (auch, wenn der Sitzplatz verlassen wird). In den Fluren, Treppenhäusern sowie der Pausenhalle bleibt sie jedoch bestehen, da hier das Kohortenprinzip nicht greift.
Endlich wieder vereint!
Nach vielen Monaten des Distanzlernens und des Wechselschulmodells ist die Rückkehr in einen gemeinsamen schulischen Alltag alles andere als leicht. Was einst Routine war, muss erstmal wieder „trainiert“ werden. Nicht jedem gelingt die Umstellung sofort. Trotz sinkender Inzidenzwerte und guter Nachrichten im Kampf gegen Corona bleiben täglich Fragezeichen: Hält der Trend an? Wann kann man endlich ohne Maske in der Schule rumlaufen? Wie oft teste ich mich jetzt? Mit diesen und anderen Gedanken kehrten am Montag, dem 31. Mai 2021, all unsere Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule zurück. Der Tag begann mit einer Doppelstunde beim Klassenleitungsteam, wobei diese die Rückkehr unterschiedlich gestalteten: Manche Klasse setzte sich im Gespräch über die letzten Monate auseinander. Sorgen, Ängste, aber auch Hoffnungen und Wünsche konnten so thematisiert werden. Andere Klassen gingen auf einen Spaziergang, machten Spiele miteinander, stießen mit einem Milchshake an und wiederum andere zog es bei Sonnenschein auf einen Spielplatz, wo man dem Bewegungsdrang der Jüngsten gerecht wurde und die Wiedersehensfreude spürbar war. Ein herzliches Willkommen zurück an alle Schülerinnen und Schüler! Schön, dass ihr wieder da seid!
Rückkehr in Szenario A
Ausflug_01.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_01.jpg
Ausflug_03.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_03.jpg
Ausflug_05.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_05.jpg
Ausflug_06.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_06.jpg
Ausflug_07.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_07.jpg
Ausflug_08.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_08.jpg
Ausflug_09.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_09.jpg
Ausflug_04.jpg
http://www.humboldt-gymnasium.de/joomla/images/Aktuelles/2021/05/Ausflug_04.jpg
Ab Montag (31.05.21) Szenario A
Am Montag, 31.05.21, wechselt die Schule in das Szenario A. das heißt: Alle Schüler*innen dürfen wieder die Schule besuchen.
Es gelten weiter die Hygieneregeln. Innerhalb des Schulgebäudes muss vorerst eine MNB getragen werden. Die Schulhöfe werden nach der bekannten Aufteilung jahrgangsweise genutzt (Kohortenregelung), so dass außerhalb des Gebäudes die MNB abgenommen werden darf.
Nach wie vor muss sich jede /r Schüler*in zweimal pro Woche testen und einen Nachweis über das negative Ergebnis in der 1. Stunde abgeben. Testtage bleiben Dienstag und Donnerstag.
Einige AGs dürfen wieder stattfinden. Dazu gehören: Band I und Band II, Handmade with Love, Garten, Rudern, Tennis, Trampolin und die AGs, die durch die Musikschule angeboten werden. Die AGs beginnen ab dem 07.06.21.
Der Mensabetrieb hat wieder begonnen. Die Schüler*innen müssen sich spätestens morgens in der 1. großen Pause im Sekretariat (Zettelkasten vor der Tür) angemeldet haben. Zusätzlich ist in der Mensa eine Essensmarke zu erwerben.
Der erste Schultag im Szenario A beginn, wo immer dies möglich ist, mit einer Doppelstunde Klassenlehrer*innenunterricht, dann folgt Unterricht nach Plan. Am Dienstag endet der reguläre Unterricht nach der 4. Stunde. Einige Lerngruppen schreiben jedoch in der 5./6. Stunde Arbeiten/Klausuren bzw legen Sportprüfungen ab.
Da in der Zeit vom 31.05.21-02.06.21 die mündlichen Abiturprüfungen stattfinden, ist der Vertretungsplan unbedingt zu beachten.
Anmeldung am Humboldt-Gymnasium jetzt möglich
Ab heute werden bis zum 11.06. die Anmeldungen für Klasse 5 entgegengenommen. Die für die Anmeldung nötigen Unterlagen finden sich hier auf der Homepage.
Herzlich willkommen am Humboldt-Gymnasium!
Neuer Stufenplan des Kultusministeriums
Liebe Schulgemeinschaft,
das Kultusministerium hat einen neuen Stufenplan herausgegeben, der in Niedersachsen ab dem 31.05.2021 gelten wird und der auch uns künftig als verbindliche Richtschnur dienen wird.
Weitere wichtige Informationen darüber, wie es weitergeht, finden sich im aktuellen Ministerbrief sowie insbesondere im aktuellen Elternbrief unserer Schulleiterin.
Haben Sie alle ein schönes Pfingstwochenende!
Die Abizeitung 2021 mit dem Motto "TeletAbi" ist jetzt erhältlich!


Essen in der Mensa ab morgen (Dienstag) wieder möglich
Ab dem morgigen Dienstag, 18.05.21, ist das Essen für Schüler und Lehrer in der Mensa wieder möglich. Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, melde sich bitte möglichst bereits am Vortag an, spätestens aber am Tag selbst bis 10 Uhr.
Das Anmeldeverfahren ist dasselbe wie im letzten Jahr: Anmeldezettel ausfüllen und in die Anmeldebox werfen (liegt alles wieder vor dem Sekretariat aus). Es können wieder 5er-Marken oder Einzelkarten vorab in der Mensa gekauft werden. Auch wenn man zum Essen geht, kann man noch bezahlen. Es wird wieder Buffet angeboten. Der Kiosk ist ebenfalls geöffnet.
Bitte unbedingt die unterschiedlichen Eingänge beachten: Eingang zum Kiosk (gleich vorne 1. Tür rechts), Eingang zum Mittagessen (große 2. Tür rechts).
Vier Teilnehmerinnen gewinnen Preis beim Känguruwettbewerb
Was verbindet den dritten Donnerstag im März, knifflige Aufgaben, logisches Denken und jeweils eine richtige von fünf möglichen Antwortmöglichkeiten? Richtig: der Känguru-Wettbewerb für Mathematik. Coronabedingt wurde der Wettbewerb in diesem Jahr digital von zu Hause aus durchgeführt. Nun konnten sich vier Teilnehmer über Preise freuen: Mit ihren herausragenden 140 Punkten errang Charlotte Kitzmann, 8d, einen zweiten Preis, jeweils einen dritten Preis gewannen Marie Werning, 6b, mit 108,75 und Sophia Lönnecker, 5c, mit 103,75 Punkten. Über einen kleinen Sonderpreis konnte sich Johanna Weiße, 8a, freuen, welche mit 113,75 das zweitbeste Ergebnis der Schule erzielt hatte.
Das Känguru gratuliert herzlich allen Preisträgern und bedankt sich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen!
Weiterlesen: Vier Teilnehmerinnen gewinnen Preis beim Känguruwettbewerb
Achtung: Weitreichende Modifizierungen bei den Klassenarbeiten
Liebe Eltern,
am Wochenende hat das Ministerium den Schulleitungen die Möglichkeit eröffnet, auf bewertete schriftliche Arbeiten und Ersatzleistungen in den Kurzfächern der Jahrgänge 5-11 zu verzichten.
Das ist ein mutiger Schritt, galt doch bis jetzt immer die Verpflichtung, schriftliche Leistungen, also Klassenarbeiten und Klausuren, in allen Fächern schreiben zu müssen.
Weiterlesen: Achtung: Weitreichende Modifizierungen bei den Klassenarbeiten
Präsenzunterricht im Szenario B ab Donnerstag
Der Landkreis hat wegen der stabilen Inzidenz, die nun fünf Werktage in Folge unter 100 liegt, eine neue Allgemeinverfügung herausgegeben, welche die Bundesnotbremse ablöst. Für uns bedeutet dies, dass wir ab Donnerstag (06.05.) wieder im Szenario B Wechselunterricht werden anbieten können, beginnend mit der Gruppe Grün.
Dabei finden die bekannten Regeln Anwendung: Testpflicht an Dienstagen und Donnerstagen, Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, Tragen einer MNB auch im Unterricht.