Erfolg für Alina Denzel (8d) bei der Mathematik-Olympiade
Unsere Schülerin Alina Denzel (Klasse 8d) hat bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade einen sehr beachtlichen 4. Platz belegt, sodass sie den Anerkennungspreis in Klasse 8 erhielt. Zuvor hatte sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in jeweils 240 Minuten Bearbeitungszeit die Klausuren dieser Landesrunde bestritten. Insgesamt haben knapp 5.050 Schüler an den ersten beiden Runden der 60. Mathematik-Olympiade in Niedersachsen teilgenommen, davon aus Jahrgang 8 über 500 Teilnehmer.
Wir gratulieren Alina herzlich!
Noch keine Tests am morgigen Dienstag
Liebe Schulgemeinschaft,
bis jetzt sind noch keine Schnelltests in der Schule angekommen. Das bedeutet, wir werden am morgigen Dienstag (23.03.21) noch nicht mit den Tests beginnen können. Die Einverständniserklärungen sollen aber weiterhin abgegeben bzw. eingesammelt werden.
Selbsttest ab nächster Woche
Liebe Eltern, das Ministerium hat angekündigt, dass ab der kommenden Woche für die Schuler*innen Selbsttests zur Verfügung gestellt werden sollen. Wir benötigen Ihre schriftliche Zustimmung (angehängtes Formular), dass Ihr Kind unter Aufsicht der Lehrkräfte eigenständig den Test durchführen darf und wir die Ergebnisse verarbeiten dürfen.
Bitte lesen Sie die angehängten Informationen sorgfältig!
Die Gruppe rot soll umgehend den Einwilligungsbogen beim Klassenleitungsteam abgeben (bis Freitag, 19.3.21), Gruppe grün am Donnerstag, 25.3.21.
Sollten die Tests bis dahin vorliegen, können sich die Schüler*innen der roten Gruppe am Dienstag, 23.3.21 testen, die der grünen Gruppe am Freitag, 26.3.21.
Die Tests dürfen anders als in den Grundschulen NICHT mit nachhause genommen werden.
Die Lehrkräfte dürfen die Tests nicht durchführen. Sie erklären den Schüler*innen lediglich anhand einer Grafik, wie der Test anzuwenden ist.
Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot, zu dem jedoch das Ministerium dringend rät, um den Infektionsschutz an den Schulen zu erhöhen.
Viele Grüße, Barbara Conring, Schulleiterin
Information für Schüler über 18 zu den Selbsttests
Einverständniserklärung für minderjährige Schüler
Einverständniserklärung für volljährige Schüler
Präsenzunterricht ab dem 15.03.2021
Am Montag, 15.03.21, beginnt der Präsenzunterricht im Szenario B für die Jahrgänge 5-7 (Gruppe GRÜN) und 12. Voraussetzung: Der Inzidenzwert für den Landkreis Hameln-Pyrmont bleibt vom 12.3.-14.3. unter 100. Der Unterricht für den Jahrgang 13 wird in jedem Fall fortgeführt.
Für den Präsenzunterricht gelten die bekannten Hygieneregeln: Händedesinfektion beim Betreten des Schulgebäudes, Abstand, Wegeführung, zugewiesene Pausenbereiche, MNB AUCH IM UNTERRICHT.
Elternsprechtag am Freitag, 19.03.2021 – diesmal wieder etwas anders
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
coronabedingt wird der aktuelle Elternsprechtag erneut ein wenig anders ablaufen als gewohnt. Alle nötigen Informationen finden Sie in diesem Einladungsschreiben.
Hier finden Sie außerdem die Liste mit den E-Mailadressen der Lehrer.
Eine Runde weiter!
Unsere Schülerin Neele Feldmann (6c) hat den Vorlesewettbewerb auf Landkreisebene gewonnen!
Auf Grund der besonderen Bedingungen des Vorlesens zu Zeiten einer Pandemie fand der Entscheid digital statt. Die Schulsiegerinnen und Schulsieger reichten hierfür Videobeiträge ein, die eine Jury in Hameln sichtete. Diese Jury bescheinigte den Lesenden nun, dass sie nicht nur eine schwierige Wahl zu treffen hatte, sondern auch ein wunderbares Vorleseerlebnis genießen konnte. Nach konstruktiven Diskussionen und intensiver Suche kürten die Jurymitglieder Neele zur Siegerin, was uns als Schulgemeinschaft sehr freut und stolz macht! Neele wird den Kreis Hameln-Pyrmont bei der nun folgenden Bezirksentscheidung im April vertreten – erneut in einem rein digitalen Format. Dafür drücken wir ihr die Daumen!
Einige der eingereichten Beiträge werden nun wohl auch im Rahmen der Radiosendung „Lollipop“ des Radiosenders „radio aktiv“ samstags zu hören sein. Einfach mal reinhören und das Vorgelesene genießen!
Stufenweise Wiedereröffnung der Schulen für weitere Jahrgänge
Es gibt Neuigkeiten aus dem Ministerium:
Ab Montag, dem 15. März 2021, gilt das Szenario B (Wechselunterricht) für die Schuljahrgänge 5-7 sowie 12 und 13.
Ab Montag, dem 22. März, gilt das Szenario B auch für alle anderen Schülerinnen und Schüler.
Update: Konkretisierungen finden sich in dem neuesten Brief unserer Schulleiterin vom 05.03.2021.
Lesen Sie auch den aktuellen Ministerbrief.
Elternverein: Verschiebung der Jahreshauptversammlung
Coronabedingt wird die Jahreshauptversammlung des Elternvereins auf Mai verschoben. Das Schreiben dazu finden Sie hier.
Pyrmonter Online Frühling
Der Pyrmonter Online Frühling ist da. Das Kinder- und Jugendbüro bietet euch ab dem 16.03.2021 zehn abwechslungsreiche Online-Angebote gegen die Corona-Langeweile.
Im Programm sind leckere Kochangebote, künstlerische Kreativangebote, Online-Treffs und ein besonderes Theaterstück. Bist du zwischen 6 und 14 Jahre alt, dann melde dich ab dem 05.03. im Feripro unter www.bad-pyrmont.feripro.de an.
Tag der offenen Tür: online im 360°- Modus!
