Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Damen und Herren,

am Tag der Zeugnisausgabe, 29.01.2021, werden keine Sonderfahrten nach der 3. Stunde stattfinden. Es gelten die regulären Linienfahrpläne.

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
das 1. Halbjahr des Schuljahres ist fast beendet und wir freuen uns, dass wir doch so viele Wochen lang ein fast normales Schulleben führen konnten. Nun wird der Lockdown verlängert und das hat natürlich auch Folgen für die Schule. Ich möchte Ihnen, liebe Eltern, und Euch, liebe SchülerInnen, ein großes Lob aussprechen, dass alle sich so bemühen, den Distanzunterricht gewinnbringend zu gestalten. Eine kleine Zeit müssen wir das noch fortsetzen, aber bald wird die Schule wieder mit Leben gefüllt sein und alle werden ihre Freund*innen wiedertreffen und gemeinsam hier in unserem Humboldt-Gymnasium lernen können.

Das Kultusministerium hat die gestrigen Beschlüsse bereits umgesetzt. Verlinkt finden Sie den Brief des Kultusministers an Sie. Es bleibt bis zum 14.02.21 beim Szenario C, also dem Distanzlernen für Ihre Kinder. Präsenzunterricht (Szenario B) findet lediglich für den Abiturjahrgang statt. Eine Befreiung vom Präsenzunterricht ist formlos möglich, die Pflicht zum Schreiben von Klausuren in Präsenz entfällt jedoch nicht.

Liebe aktuelle und zukünftige Angehörige der Schulgemeinschaft des Humboldt-Gymnasiums,

den Umständen entsprechend möchten wir Sie in diesem Jahr zu einem virtuellen Tag der offenen Tür einladen. Der entsprechende Link wird baldmöglichst veröffentlicht werden.

 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

eigentlich sollte am Montag die Schule wieder beginnen. Nun hat das Land Niedersachsen entschieden, dass der Unterricht bis Ende Januar weitgehend als Distanzlernen stattfinden soll. Vor dem Hintergrund der bundesweiten Infektionszahlen und des verlängerten Lockdowns ist dies natürlich die richtige Entscheidung und wir als Schule werden alles tun, um das Lehren und Lernen so gut wie möglich zu gestalten.

Sowohl an die Eltern als auch an die Schüler*innen sind bereits die Briefe des Kultusministers weitergeleitet worden. Ich stelle die wichtigsten Regelungen zur Erinnerung kurz dar und gehe auf Fragen ein, die mich bereits erreicht haben:

Liebe Schulgemeinschaft,

gemäß den Beschlüssen der Politik startet die Schule ab kommendem Montag, dem 11.01.21, im Szenario C. Präsenzunterricht findet nur für den Abiturjahrgang statt. Die anberaumten Oberstufenklausuren finden jedoch wie geplant statt. Genauere Informationen erhalten die Jahrgänge über ihre Jahrgangsleitung.

Aktueller Ministerbrief an die Eltern (05.01.2021)

Das Humboldt-Gymnasium wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2021!

Wann und wie dieses auch an unserer Schule anlaufen wird, ist im Moment noch unklar, da die Politik diesbezüglich noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen hat. Wir halten Sie an dieser Stelle darüber aber auf dem Laufenden!

Teilweise ist der IServ-Server über das Web-Interface und die Handy-App nicht erreichbar. Dies liegt nicht am IServ-Server selbst, sondern an einer Überlastung des Routers. Nicht betroffen hiervon ist der Abruf von Emails über das IMAP-Protokoll (z.B. Outlook oder Thunderbird). Das Problem ist voraussichtlich am Montag Vormittag behoben.

Liebe Schulgemeinschaft,

für diese Woche (14.12 bis 18.12.) gilt am Humboldt-Gymnasium Folgendes:

- alle Klassenarbeiten und Klausuren, die vom 16. bis 18. Dezember hätten stattfinden sollen, werden abgesagt bzw. auf den Januar 2021 verlegt. Genaue Termine folgen.

- Wir schließen uns dem Aufruf des Kultusministeriums an, ab Mittwoch die Möglichkeit zur Befreiung vom Präsenzunterricht in Anspruch zu nehmen. Hierzu informieren Sie die Klassenleitungsteams bzw. Tutoren bitte per Mail, ab wann Ihr Kind dem Präsenzunterricht fernbleiben wird.

- am 21. und 22.12. wird für die Jahrgänge 5 und 6 eine Notbetreuung angeboten werden. Falls Sie diese für Ihre Kinder in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sie dafür bis Freitag, 18.12. im Sekretariat an, entweder unter der Telefonnummer 0 52 81 / 94 96 50 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Hier finden Sie außerdem einen aktuellen Brief unserer Schulleiterin mit allen weiteren Informationen.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Elternverein, der die Anschaffung von sehr “zeitgemäßen” Accessoires für die “Junior Coaches”, die sich bisher in diesem Schuljahr im Bereich Schulfußball beim Freiluft-Training und den schulinternen Turnieren engagiert haben, ermöglicht hat: Masken mit Schullogo und Junior-Coach-Schriftzug in den Mannschaftsfarben.
Alle Trainings- und Turniertermine der “Hallensaison” entfallen. Wir hoffen, ab März/April auf eine möglichst “normale” Freiluftsaison und auf viele Einsatzmöglichkeiten für unsere sehr engagierten Nachwuchstrainer! ⚽️
Zum Seitenanfang