Beitragsseiten

Sekundarstufe II

In der Einführungsphase (Jahrgang 11) wird das Fach Biologie zweistündig unterrichtet.

Biologie in der Kursstufe ist in allen vier Schwerpunkten eine mögliche Naturwissenschaft (im sprachlichen, im naturwissenschaftlichen, im gesellschaftswissenschaftlichen sowie im musisch-künstlerischen Schwerpunkt). So kann ein Kurs auf erhöhtem Anforderungsniveau (eA) oder einen Kurs auf grundlegendem Anforderungsniveau (gA) angewählt werden. Kurse auf grundlegendem Niveau werden dreistündig und Kurse auf erhöhtem Niveau werden fünfstündig unterrichtet.

Die Kompetenzen und Fachinhalte sind im Kerncurriculum für die Sekundarstufe II vorgegeben. Zusammen mit den Hinweisen (Internetseiten Kultusministerium) zur Abiturprüfung, welche für jeden Abiturjahrgang neu vom Kultusministerium festgelegt werden, wird ein Schulcurriculum erstellt und danach unterrichtet.

Jahrgang Inhalte Anzahl der Wochenstunden Eingeführte
Lehrwerke
11
  • Aufbau der Zelle
  • Biomembranen
  • Enzymatik
  • Immunbiologie
2

Biologie Heute

Einführungsphase

Westermann

12 / 13

Leben und Energie

  •    Energienutzung
  •    Dissimilation / Assimilation
  •    …

Vielfalt des Lebens

  •    Molekulare Grundlagen Genetik
  •    Genregulation
  •    Evolutionsmechanismen
  •    …

Lebewesen in ihrer Umwelt

  •    Aufbau eines Ökosystems
  •    Umweltfaktoren
  •    Stoffkreisläufe
  •    …

Neurobiologie

  • Neuronale Informationsverarbeitung
  • Sinnesorgane
  • Neuronale Plastizität beim Lernen
3 bzw. 5

Biologie Heute

Qualifikationsphase

Westermann

 

Zum Seitenanfang